Und wenn Du denkst, es geht nichts mehr…

Und wenn Du denkst, es geht nichts mehr – kommt irgendwo ein Lichtlein her.

Ich kann mich nicht mehr dran erinnern, von wem das ist und seit wann ich dieses Sprüchlein kenne, ich weiß nur, dass es mir immer geholfen hat und jedes Mal, wenn ich in einer schwierigen Situation war, einen Ausweg gesucht habe, finanzielle Mittel gebraucht habe oder nicht wusste, was ich machen sollte, kam mir dieses Sprüchlein in den Geist und sofort wusste ich, dass sich etwas auftun, bewegen oder verbessern wird. Ich trällerte dann diese Sprüchlein einige Male und irgendwie kam mir immer eine Idee oder es tat sich eine Lösung auf. Und das sehr schnell. Ich weiß auch nicht genau, warum das so ist, aber ich weiß ganz genau, dass es jedes Mal geholfen hat.

Und wenn auch Du irgendwann mal ganz dringend Hilfe vom Universum brauchst, dann wünsche ich Dir, dass Dir dieses Sprüchlein genau so gut und zuverlässig hilft wie mir. Dann sprich einfach einige Male „Und wenn Du denkst, es geht nichts mehr – kommt irgendwo ein Lichtlein her.“ Und ich bin mir sicher, dass sich auch bei Dir ein Lichtlein zeigen wird und Dir einen neuen Weg oder einen Lösung aufzeigt.

Glücklich SEIN zieht Glück an.

Gleiches zieht immer Gleiches an, genau wie glücklich sein, Glück anzieht. Und wie viele schon wissen, ist glücklich sein eine Entscheidung.

Viel Menschen machen sich tagein, tagaus Gedanken, was morgen alles schief gehen könnte und wie schlimm das alles ist. Ja, es mag sein, das es morgen vielleicht schlimm sein könnte. Aber es könnt auch gar nicht so schlimm sein, wie man es sich vorstellt. Vielleicht könnte es ja auch ein bisschen besser sein oder vielleicht mit etwas Glück auch schön. Also, warum heute schon Trübsal blasen, wenn es gar nicht fest steht, wie der Tag morgen sein wird.

Ist dir etwas aufgefallen?

Gerade in unserem Land wird immer nur auf die Fehler geschaut, nur wenige haben erkannt, dass sie damit nur noch mehr Fehler anziehen. Oder bist Du mit dieser Einstellung schon glücklich und zufrieden geworden? Warum nicht mal die Seiten wechseln? Such dir doch einfach die Dinge heraus, die wirklich schon in Ordnung sind. Ich garantiere dir, es sind weit mehr Dinge in Ordnung, als du denkst. Vielleicht ist ja alles schon zu 90% in Ordnung?

Fällt dir was auf?

Die Frage ist doch einfach die, was du in deinem Leben haben willst.

Hierzu noch ein schönes Zitat von Seneca:

Es ist närrisch,
heute unglücklich zu sein,
nur weil du es in der Zukunft
vielleicht einmal sein wirst.

Also! Suche Dinge, über die du glücklich bist, und freue dich darüber. Vielleicht klopft dann auch das Glück sehr bald an deine Tür.

Die Fantasie als geistiges Werkzeug

Unsere Fantasie ist das Werkzeug unseres Geistes, um uns zu helfen, uns weiterzuentwickeln und unsere Probleme in Lösungen zu verwandeln. An sich eine wunderbare Sache, die es uns leicht uns spielerisch ermöglicht neue Wege zu finden und auch Großes anzufangen.

Die Frage ist nur, warum so viele Menschen ihre Fantasie dazu nutzen um ihre Probleme und die Zustände, die sie an und für sich nicht möchten, zu verlängern und zu kultivieren. Dies geschieht, indem sie sich in allen Variationen den ganzen Tag vorstellen, wie alles nur Erdenkliche schief laufen kann, nicht eintreffen kann, sich auflösen kann oder fehlerhaft sein könnte. Und dann wird zu Krönung noch davon abgeleitet, wie die Zukunft verlaufen könnte. Hervorragend nicht?

Und das, obwohl wir die Fantasie, sowie unsere geistigen Fähigkeiten dazu nutzen können, um hervorragende Lösungen zu finden und zukünftig auch davon abgeleitet, das in unser Leben ziehen können, was wir wirklich möchten.

Denk mal darüber nach und lass deiner Fantasie freien Lauf ;-).

Unser Geist und unser Selbst sind unbegrenzt.

Wir leben in einem unendlichen und unbeschränkten Universum und sind auch ein Teil dieser Unendlichkeit und mit einem unbeschränkten Selbst ausgestattet.

Was jetzt kommt, wird vielleicht den einem oder anderem unter euch etwas zu denken geben. Und wer das, was ich gleich schrieben werde nicht verträgt, der soll halt etwas anderes lesen…………..

Wie viele Überzeugungen und Tatsachen sind in deiner Einbildung und in deinem Inneren feste Realität und werden einfach so hingenommen und sind auch nicht überprüfungswürdig? Kommen nicht manchmal Gedanken und Ideen nach oben, die sofort wieder verworfen werden, weil sich nicht in diese Muster passen? Verwirfst du manchmal Gedanken und Visionen, weil andere diese für unglaubwürdig oder falsch, nicht durchführbar oder unrealistisch halten?

Aber ist das wirklich so? Verträgt sich das, was da eingespeichert, gesagt und vielleicht als Realität angenommen wird mit einem unbegrenzten Selbst? Entweder wir erschaffen unsere Realität selbst oder wir sind nur Marionetten eines großen Zirkusses. Und vielleicht eines großen Zirkusses, den wir uns nur einbilden?

Irgendwie hat sich in verschiedene Glaubenssysteme und auch in mache Strömungen der Psychologie ein Irrglaube eingeschlichen, der nicht überprüft wird und als Faktum einfach weitertragen wird. Da wird vom Unbewussten gesprochen und dass dieses Unterbewusstsein, oder zumindest Teile davon mit irgendwelchen Kindheitserlebnissen oder Problemen aus Vorleben versetzt sind, die dann zu Erfolgsblockaden, Persönlichkeitsproblemen und auch anderen Dingen führen. Da soll also irgendwo in uns so ein Teil sein, der uns daran hindert glücklich und zufrieden zu sein und der nur mit jahrelanger Behandlung mit unzähligen Techniken aufgelöst werden kann. Vielleicht mit unzähligen Übungen und schwierigsten Meditationen. Sind diese Dinge nicht auch wieder Glaubenssätze, die uns an irgendetwas hindern und die wir bisher nicht überprüft haben? Passt das zu einem unbegrenzten Selbst?

Wann beginnst du deine Realität selbst zu gestalten und dir die Welt aufzubauen, die du dir wirklich wünschst? Ein kleiner Tipp von mir. Wenn du magst, kannst du jetzt in diesem Moment damit anfangen. Nimm dein Leben selbst in die Hand, lege alle Schranken weg und stell dir vor, deine Geist und dein Selbst sind unbegrenzt und du kannst alles haben oder sein was du dir vorstellen kannst.

Das eine Wort: ICH WILL

Ein wunderschönes Gedicht von R. Halm sagt:

Das eine Wort: ICH will
Spricht´s einer ernst und still
Sterne reißt´s vom Himmel
Das eine Wort: ICH will

Es ist also im Grunde genommen ganz einfach. Wenn ich genau weiß, was ich will, es ernst und still ausspreche, dann wird es auch genau so eintreffen. So und nun zu dir. erlaube mir bitte eine Frage:

Was willst du in Deinem Leben wirklich erreichen, haben und sein?

Diese Frage ist eine zentrale Frage um die es vielen Menschen geht, aber das Komische dran ist, dass sich nur wenige aufmachen, diese Frage auch für sich selbst zu beantworten. Und zwar so, dass es auch hinterher klar und eindeutig ist.

Sicherlich, alle Menschen wollen Gesundheit, Wohlstand und Liebe. Aber was konkret bedeutet denn das für dich? Ich meine dich, ja genau dich, die/der gerade jetzt diese Zeilen ließt? Kannst du es beschreiben? Hast du ein Bild vor deinen Augen, kannst du es fühlen? Hast Du es in deinem Herzen?

Könnte das ein Grund sein, warum du noch nicht hast das hast, was du wirklich willst?

Könnte diese Klarheit vielleicht dafür der Auslöser sein, dass du dir ab sofort genau diese Frage so lange stellst, bis du genau und in allen Einzelheiten weißt, was du genau haben willst?

Könnte das dann dazu führen, dass die Chancen sehr viel größer sind, genau das zu bekommen, was du wirklich haben willst?

Na denn – fang damit an, den ab jetzt beginnt der Rest deines Lebens und sprich dann ernst und still – Das eine Wort: Ich will…

Das Wort und wie man damit bessere Resultate erzielt

Das Wort ist ein Spiegel unsere Gedanken. Bevor ein Wort in die physische Welt durch Schallwellen zu unserem Ohr kommt, wurde es durch einen Gedanken zum Leben erweckt. Die Worte sind nichts anders als ein Spiegel unserer Gedanken. Wobei ein Wort bereits der erste Schritt eines Gedanken in unsere physische Welt ist. Durch das Wort hat der Gedanke also bereits begonnen etwas zu erschaffen, eine gewisse Schwingung auszulösen, die auf irgendeine Resonanz stößt. Hier wie überall gilt, was wir in ein System hineingeben, bekommen wir auf die eine oder andere Weise irgendwie zurück. Wenn ich also mehr von irgendetwas hineingeben, bekomme ich auch mehr von dem, was ich hingegeben habe zurück. Die Resonanz auf das, was ich tue, entspricht dem, was ich in ein System hineingebe. Da letztlich der Gedanke der Impuls ist, der alles auslöst und aus dem alles letztlich entspringt, kann es sehr wichtig sein, mit den Gedanken vorsichtig zu hantieren und nur das zuzulassen, was man auch wirklich will.
Zugegeben, es ist manchmal schwer. Ein guter Weg ist es, einfach besser und bewusster mit dem umzugehen, was man sagt. Indem man seine gedachten Aussagen überprüft und nachdenkt, ob man es so wirklich will, folgen die Gedanken und man konzentriert sich automatisch weit besser auf das, was man wirklich will. Dann passiert etwas sehr Positives, die Gedanken und auch die Worte werden klarer und somit auch die Ergebnisse.

Mehr gefällig?
Wenn man den ganzen Tag das nachplappert, was in Zeitungen steht und was andere Sagen, braucht man sich nicht zu wunderen, wenn es genau so kommt. Ich für mich habe entschieden, dass ich meine eigenen Worte so wähle, wie ich es haben möchte.
Sprich mehr von dem, was Du wirklich willst und wie Du es haben möchtest. Ich weiß, schlechte Nachrichten verbreiten sich besser und einfacher, aber willst Du das alles auch selbst bekommen? Das, was man sagt, denkt man auch und was man denkt, erschafft man über das Wort. Kontrolliere besser, was Du sagst, denke erst mal nach, ob Du es in jeder Konsequenz auch so willst und Deine Resultate werden besser.

Dir und allen Freunden ein schönes, gesundes und erfolgreiches 2009.

In schwierigen Situationen Lösungen erkennen.

Manchmal passiert es, dass man von einer Art Schicksalsschlag überrascht wird, viele habe es schon mal erlebt und wissen genau, wie betroffen man dabei sein kann. Ich spreche von schwierigen Situationen im Leben, vielleicht Krankheit, Unfall, berufliche Veränderungen, Tod einer nahestehenden Person, vielleicht aktuell Verlust des Aktienvermögens und einiges mehr. Was jetzt meist passiert, ist ein völliger Energieverlust, man klebt am Problem und fragt sich, warum gerade ich, warum passiert so etwas mir, was habe ich denn falsch gemacht.

In meinem Leben habe ich auch schon manchmal vor so einem Berg Probleme gestanden und wusste nicht, wie ich da rauskomme. Ich wusste auch nicht, dass ich letztlich der Verursacher dieser Probleme selbst war und auch nicht wie ich da möglichst schnell rauskomme.

Ich habe mich seinerzeit dem Problem hingegeben, meine Gedanken wurden völlig vom Problem besetzt und ich konnte an nichts anders mehr denken. Ich weiß, Einigen ging oder geht es manchmal genauso. Wenn mir einer in solch einer Situation gesagt hätte, dass ich mir das selbst in mein Leben gezogen habe, hätte ich gar nichts verstanden. Ich hätte womöglich gar nicht hingehört oder vielleicht sogar überreagiert. Nach einigen Tagen bohrende Gedanken ist es dann meist trotzdem besser geworden.

Heute weiß ich glücklicherweise, dass meine Gedanken von gestern die Ereignisse heute gestalten. Ich weiß auch, dass je länger man Problemdenken Raum und Zeit gibt, desto mehr neue Probleme erzeuge ich nach dem Gesetz der Anziehung. Es ist also wichtig, dass man so schnell wie irgend möglich wieder in eine positive Gefühlslage kommt.

Der wichtigste Schritt ist, dass ich zulasse, dass ich mir die Situation selbst in mein Leben gezogen habe, um zu lernen und zu wachsen. Wenn ich das verstanden habe und somit die alleinige Verantwortung übernommen habe, ist es schon viel einfacher. Wenn ich nun das Problem angenommen habe, kann ich es auch loslassen. Übrigens kann ich nur Dinge loslassen, die ich auch angenommen habe. Somit ist die Annahme mit der wichtigste Schritt.

Wenn ich mir das Problem selbst in mein Leben gezogen habe, dann ist der nächste Schritt herauszufinden, was ich draus lernen kann. Jetzt beginnen die Gedanken sich vom Problem weg, auf eine Lösung auszurichten. Jetzt gelingt es leichter, die Lösung zu erkennen, neue Wege tun sich auf und das Leben hat mehr und mehr Raum sich weiter zu entwickeln. Du bekommst neue Energie und Kraft und kommst in Bewegung.

Anstelle von Gedanken wie:

  • Warum gerade ich – besser: Welche neuen Möglichkeiten habe ich jetzt?
  • Was habe ich nur falsch gemacht – besser : Was kann ich in Zukunft besser machen?
  • Warum ist das mir passiert – besser: Was kann ich aus dieser Situation für mich lernen?

Überlege Dir, in welchen Situationen Du zum letzten Mal glücklich warst? Wie möchtest Du es in der Zukunft haben. Über was kannst Du dich gerade jetzt freuen?

Eines ist klar, nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein und indem Du Deine Gedanken darauf ausrichtest, kommt er eben schneller und die Sonne scheint wärmer.

Übernimm die Verantwortung für Dein Leben und genieße im Hier und Jetzt.

Aufmerksamkeit

Worauf hast Du heute Deine Aufmerksamkeit gerichtet? Hierzu fand ich gerade eben einen schönen Spruch.

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
(Kalahari)

Indem Du Deine Aufmerksamkeit immer genau auf das richtest, was Du wirklich haben willst, bekommst Du es auch!

Was ist denn eigentlich Macht?

Habe mir heute mal das Wort Macht genauer angeschaut.

  • Macht = macht jetzt? 
  • machen = etwas tun
  • Ohnmacht = ohne Macht
  • Du hast es gut gemacht = ge-macht
  • Lass uns was machen.

Die Macht kommt von machen, nur der, der etwas macht hat auch Macht!  Wenn du also auch in Deinem Leben an die Macht willst, dann musst Du was machen. Und was?  Dazu fiel mir heute ein Zitat von Johann Wolfgang von Goethe zu.

Was immer du tun kannst
oder erträumst tun zu können,

beginne es.

Kühnheit besitzt Genie,
Macht und magische Kraft.

Beginne es jetzt!

Nein, ich will Dir eigentlich nicht mehr dazu sagen. Streng Dich ein bisschen an.

Ist das, was Du gerade tust, dass was Du machen willst?
Was könntest Du sonst noch tun? Welche Möglichkeiten hättest Du noch?
Was möchtest Du persönlich wirklich tun?

Beantworte Dir einfach diese Fragen und fange dann sofort damit an, etwas dafür zu tun. Aber Achtung, es kann sein, dass Du dann in einer gewissen Weise etwas mächtiger wirst 😉

HAIPULE – Mit HUNA Wissen aus Hawaii Wünsche erfüllen.

In letzter Zeit habe ich mich intensiv mit der Huna Tradition aus Hawaii beschäftigt. Es war sehr interessant für mich, da ich dabei festgestellt habe, wie das Wissen zur Erschaffung von Realität auch in diesem Schamanismus vorhanden ist.

Besonders gut hat mir dabei das Ritual zu Erschaffung von Wirklichkeit „HAIPULE“ gefallen.

Haipule setzt sich aus nachfolgenden Silben zusammen:

Ha – Energie in Dir erzeugen,
i – Sprich aus, was Du willst,
pu – Stelle Dir vor, was Du willst,
le – Eine Tat vollbringen, die Dich Deinem Ziel näher bringt.

Praktisch heißt dass ganz einfach:

1. Zuerst versetze ich mich in einen energetisch guten Zustand. Ich habe bereits einige Möglichkeiten in meinem Blog beschreiben: z.B. Dankbarkeit erzeugen, ein gutes Gefühl erzeugen, glücklich sein. Eine Methode aus Hawaii ist auch relativ einfach und wirkungsvoll.
Konzentriere Dich auf eine Sache, die sich gerade in Deinem Umfeld bewegt. Es kann ein Baum sein, der sich im Wind bewegt, ein Auto, ein Flugzeug, ein Tier oder sonst was. Spüre die Energie und nimm Sie einfach im Gedanken in Dich auf. Ich persönlich finde Dankbarkeit und Liebe besonders schön.

2. Sprich laut und deutlich Deinen Wunsch aus und beschreibe genau, was Du willst. Sprich voller Liebe von dem, was Du willst und wie sehr Du Dich darüber freust es zu bekommen. Mache das Ganze etwa ein bis zwei Minuten und übergib das Ganze mit einem Satz an das Universum. z. B. „Liebes Universum beschaffe das einfach für mich!“

3. Beschäftige Dich im Gedanken mit Deinem Ziel. Plane es oder stelle Dir vor, wie es sich gerade verwirklicht. Gestalte Dein Ziel, indem Du Deiner Fantasie freien Lauf lässt. Sehe es, rieche es, schmecke es, fasse es an, berühre es und fühle es.

4. Mache irgendetwas, was mit dem Ziel zu tun hat. Es kann symbolisch sein oder aber auch etwas, was Dich dem Ziel näher bringen kann.

Das war der ganze Zauber. Viel Spaß beim Ausprobieren, aber Vorsicht, die Wünsche werden sich erfüllen. Also sei genau und präzise in dem, was Du Dir erschaffst.