Es gibt kein Versuchen

Ein Junge ging zu seinem Vater und erläuterte ihm folgendes: „Vater, ich habe ein Problem. Ich möchte gerne reich sein. Dabei habe ich schon soviel versucht.“ Daraufhin antwortete der Vater: „Ich werde dir  helfen, mein Sohn. Aber zuerst versuche mir diese Flasche Wasser zu reichen.“ Der Junge griff nach der Flasche. Der Vater unterbrach ihn bestimmt: „Nein, mein Sohn. Ich sagte: Versuche mir die Flasche zu geben.“ Der Sohn sah ihn verdutzt an und griff erneut danach. Wieder unterbrach ihn der Vater: „Ich sagte, versuche mir die Flasche zu geben. “ Der Sohn war etwas verärgert und hielt das ganze für einen Spaß, den der Vater sich daraus machte. „Ich verstehe nicht was du meinst, Vater“ erwiderte er. „Ich sagte, versuche mir die Flasche zu geben. Doch du gibst mir die Flasche.“

Was lernen wir daraus?

Es gibt kein „versuchen“. Reich werden? Ja! Oder reich werden: Nein! 1 oder 0! Du musst deine Ziele zu einem absoluten Muss machen. Kein rumeiern mehr, ob du heute ins Fitnessstudio gehst, um abzunehmen. Egal ob du dich danach fühlst oder nicht. Du gehst! Die meisten Menschen geben zu schnell auf und rechtfertigen dann ihr mangelndes Durchhaltevermögen mit Sätzen wie „Zumindest hab‘ ichs versuchst!“ Nein! Die Wahrheit ist: Du bist gescheitert! Wir alle scheitern. Und das ist auch gut so, denn scheitern bedeutet Lernen. Und Lernen bedeutet Wachsen. Nur die die nach dem Scheitern, nicht wieder aufstehen, in den Spiegel schauen und sich sagen „Jetzt erst recht!“ sind die Verlierer. Das ist die knallharte Wahrheit.

 

Jeder kann seine ziele erreichen! Doch warum schaffen es die meisten nicht?

 1.     Weil Sie die grundsätzlichen Gesetze des Erfolg  nicht verfolgen beachten.

Diese sind Leidenschaft, harte Arbeit, Übung, Fokus, sich selbst pushen, den Leuten etwas bieten, Ideen finden und Ausdauer!

2.     Weil sie ihre Ziele zu keinem absoluten Muss machen

Sobald du dir klargemacht hast, welches Ziel du erreichen willst und warum, beisst du dich daran fest wie ein Kampfhund, bis du es erreicht hast, das einzige was du mit der Zeit ändern kannst, ist die Strategie, falls die erste  nicht funktioniert hat.

3.     Weil die Ziele einfach nur unrealistisch sind!

Ein 28-jähriger Computer-Nerd will innerhalb von 3 Monaten ein Supermodel als Freundin. Er ist noch Jungfrau und hat noch nie eine Frau in der Diskothek angesprochen. Dann ist das einfach nicht realistisch. Es braucht einfach Zeit. Und einige Motivationstrainer werden jetzt vor Wut rot anlaufen und laut aufschreien, dass das nur ein „Limiting Belief“. Beruhigt euch. Es ist sehr viel möglich. Mehr als 90% der Menschen da draußen sich jemals vorstellen können. Aber eben nicht alles.

4.     Sie umgeben sich mit falschen Leuten

Achte mal darauf mit was für Menschen du dich umgibst. Sind sie von Grund auf positiv und arbeiten kontinuierlich an ihren Zielen oder sind ihre Glaubensätze, Denkmuster und die Wahrnehmung ihrer Realität eher negativ. Achte mal darauf wie sie sprechen. Sehen sie oft nur das Schlechte oder fragen sie sich wie man das Beste aus der Situation machen kann?

Erfolgreich zu werden ist simpel, aber nicht leicht. Darum mach es dir nicht schwerer als es schon ist. Du brauchst keine Leute um dich, die dir das Leben unnötig schwer machen, die dich wie Bleigewichte herunter ziehen. Ihr solltet euch gegenseitig pushen. Euer Arbeitsverhalten und eure positive Einstellung sollte euch wie eine Aufwärtsspirale zum Erfolg bringen. Mach nicht den selben Fehler wie ich und verschwende deine Energie auf zu viele Dinge gleichzeitig. Eins nach dem anderen. Lerne erst gehen, bevor du läuft!

Du verlierst Energie, wenn du dein Konzentration nicht bündelst. Ich selbst, habe in der Vergangenheit an 4 Projekten gleichzeitig gearbeitet. Keines davon ist richtig erfolgreich geworden, da 1) kein Herzblut dahinter steckte (Stichwort: Leidenschaft) , d.h. mich hat das Thema nicht wirklich interessiert und 2) ich habe meine Konzentration nicht gebündelt, um den maximalen Erfolg rausholen zu können!

Ändere deine Strategie, wenn es sein muss, doch behalte dein Ziel im Auge!

Daraufhin bin ich gescheitert. Ich habe mich gefragt, was die Gründe dafür waren, meine Strategie geändert und mich wieder auf die Basics konzentriert und von neuem begonnen! Ich habe die Gesetze des Erfolg verfolgt und erinnere mich jeden Tag daran auf diesem Pfad zu bleiben. Um noch konkreter zu werden: Ich arbeite mit dem RPM-Plan von Tony Robbins.

R  = Results                           Welches konkrete Ergebnis möchte ich bis wann erreicht haben?
P  = Purpose                           Welche Motivationsgründe stecken hinter meinem Vorhaben?
M = Massive Action Plan      Was werde ich konkret dafür tun, um meine Ziele zu erreichen und ab wann?

Wenn das Ziel fehlt, verschwendet man  zu viel Energie, da man seine Konzentration nicht bündelt. Fehlen die Motivationsgründe, geben viele auf, da sie keinen Sinn dahinter sehen. Und wenn man keinen konkreten Action Plan ausarbeitet, ist das gesamte Vorhaben nur eine Fantasie, die in unseren Köpfen rumschwirrt.

Was du aus diesem Artikel mitnehmen kannst

  1. Es gibt kein „versuchen“
  2. Warum die meisten scheitern
  3. Ändere deine Strategie, wenn es sein muss, doch behalte dein Ziel im Auge!
  4. RPM-Plan von Tony Robbins

Von Dominik Robbins

 

Der Wandel unsere Zeit

Der Wandel unserer Zeit verunsichert viele Menschen. Es geht auch immer schneller und vieles ändert sich auch schon mal über Nacht.

Hierzu gibt es ein schönes, chinesisches Sprichwort:

Wenn der Wind des Wandels weht,
bauen die einen Schutzmauern,
die anderen Windmühlen.

Ja, die Windkraft kann man genauso in Strom umwandeln, wie die dynamische Energie des Lebens für sich selber zu nutzen.

So kann vielleicht letztlich der Wandel unserer Zeit die Schönheit des Lebens mehr und mehr hervorbringen.

Es kommt auf dich selbst an!

Ja, es kommt auf dich selbst an, nur auf dich!

Meiner Meinung nach geht es in unserem Leben darum, herauszufinden, wie man genau die Dinge im Leben realisieren kann, die man wirklich haben will. Wir haben zu unserer Geburt ein wunderbares Geschenk bekommen, ein Leben hier auf diesem tollen Planeten Erde. Und wir dürfen da alles haben oder sein, was wir wollen. Wunderbar nicht?

Ich weiß, aber man wird ja in ein System hineingeboren, das bestimmte Regeln hat und in dem wir uns bewähren sollen. Aber prinzipiell haben wir alle die Möglichkeit etwas Einzigartiges aus unseren Möglichkeiten zu machen. Viele haben es schob bewiesen, das es geht auch aus widrigsten Umständen ein Leben in Reichtum und Glück zu kreieren. Und es geht auch bei uns allen. Wir alle haben irgendetwas Einzigartiges, das nur wir haben und es ist unsere Aufgabe das herauszufinden und auch zu leben, es zu entfalten und unseren Mitmenschen zur Verfügung zu stellen.

Finde heraus, was es ist und Leben dein Leben!

Eine sehr wichtige Erkenntnis auf diesem Weg kann es sein, das du dir immer bewusster wirst, das alle Kraft in Dir steckt und Du die Lösung aller Probleme in dir findest. Alles ist da und wartet darauf genutzt zu werden.

Mache mögen sagen, aber ich muss doch diesem und jenem Rechnung tragen. Und der oder die haben doch gesagt…und ich muss doch Rücksicht nehmen auf….ich muss doch zuerst an den oder die denken….usw.

Aber ist das wirklich so? Kannst du nicht viel besser helfen und dich um deine Mitmenschen kümmern, wenn es dir so richtig gut geht? Hilft es irgendjemand, wenn du schwach bleibst und deine Fähigkeiten leugnest? Wenn du das, was du als Geschenk bekommen hast verkümmern lässt? Ja, es gibt Umstände, die vielleicht schwierig erscheinen, aber ist das wirklich so? Erkenne, dass es auf dich ankommt und wie du darauf reagierst. Du hast immer und auf jeden Fall die Wahl, wie du darauf reagierst. Das kannst du immer entscheiden und somit bist du auch in der Lage alles zu verändern. Ja, alles, wirklich alles. Nur anpacken musst du es.

Ich wünsche dir, deiner Familie und deinen Freunden für das kommende Jahr 2010, alles, was du dir wünschst, viel Gesundheit, Glück, Liebe und Wohlstand. Finde heraus, wer du wirklich bist und fange an, der oder die zu werden, der oder die schon immer in dir war und ist. Fange an Teil des Ganzen zu sein und die Erfüllung im Erschaffen deiner Welt zu finden. Es kommt auf dich selbst an!

Unser Geist und unser Selbst sind unbegrenzt.

Wir leben in einem unendlichen und unbeschränkten Universum und sind auch ein Teil dieser Unendlichkeit und mit einem unbeschränkten Selbst ausgestattet.

Was jetzt kommt, wird vielleicht den einem oder anderem unter euch etwas zu denken geben. Und wer das, was ich gleich schrieben werde nicht verträgt, der soll halt etwas anderes lesen…………..

Wie viele Überzeugungen und Tatsachen sind in deiner Einbildung und in deinem Inneren feste Realität und werden einfach so hingenommen und sind auch nicht überprüfungswürdig? Kommen nicht manchmal Gedanken und Ideen nach oben, die sofort wieder verworfen werden, weil sich nicht in diese Muster passen? Verwirfst du manchmal Gedanken und Visionen, weil andere diese für unglaubwürdig oder falsch, nicht durchführbar oder unrealistisch halten?

Aber ist das wirklich so? Verträgt sich das, was da eingespeichert, gesagt und vielleicht als Realität angenommen wird mit einem unbegrenzten Selbst? Entweder wir erschaffen unsere Realität selbst oder wir sind nur Marionetten eines großen Zirkusses. Und vielleicht eines großen Zirkusses, den wir uns nur einbilden?

Irgendwie hat sich in verschiedene Glaubenssysteme und auch in mache Strömungen der Psychologie ein Irrglaube eingeschlichen, der nicht überprüft wird und als Faktum einfach weitertragen wird. Da wird vom Unbewussten gesprochen und dass dieses Unterbewusstsein, oder zumindest Teile davon mit irgendwelchen Kindheitserlebnissen oder Problemen aus Vorleben versetzt sind, die dann zu Erfolgsblockaden, Persönlichkeitsproblemen und auch anderen Dingen führen. Da soll also irgendwo in uns so ein Teil sein, der uns daran hindert glücklich und zufrieden zu sein und der nur mit jahrelanger Behandlung mit unzähligen Techniken aufgelöst werden kann. Vielleicht mit unzähligen Übungen und schwierigsten Meditationen. Sind diese Dinge nicht auch wieder Glaubenssätze, die uns an irgendetwas hindern und die wir bisher nicht überprüft haben? Passt das zu einem unbegrenzten Selbst?

Wann beginnst du deine Realität selbst zu gestalten und dir die Welt aufzubauen, die du dir wirklich wünschst? Ein kleiner Tipp von mir. Wenn du magst, kannst du jetzt in diesem Moment damit anfangen. Nimm dein Leben selbst in die Hand, lege alle Schranken weg und stell dir vor, deine Geist und dein Selbst sind unbegrenzt und du kannst alles haben oder sein was du dir vorstellen kannst.

Neue Möglichkeiten

In dem Augenblick aber, wo uns alles verloren scheint, erreicht uns zuweilen die Stimme, die uns retten kann; man hat an alle Pforten geklopft, die auf gar nichts führen, vor der einzigen aber, durch die man eintreten kann, und die man vergeblich hundert Jahre lang hätte suchen können, steht man, ohne es zu wissen, und sie tut sich auf.
Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Das Leben arbeitet immer mit solchen Dingen. Manchmal ist es halt sehr unangenehm, aber wenn man das Ganze dann aus der Ferne betrachtet, stellt man fest, dass gerade in solchen Situationen das größte Entwicklungspotenzial steckt. Mich persönlich haben schwierige Situationen immer weitergebracht. Zwar war es manchmal schon sehr unbehaglich, aber sonst hätte ich meinen Popo nicht bewegt. Insoweit bin ich heute sehr dankbar, dass mir das Leben diese Möglichkeiten geschenkt hat. Es war auch immer so, dass die neuen Möglichkeiten schon da war, sie musste nur noch umgesetzt werden.

Jede Krise bingt neue Möglichkeiten

Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit.
John F. Kennedy

Na, das ist doch sehr treffend formuliert. Das bedeutet also, dass in jeder Kriese immer auch neue Gelegenheiten und Möglichkeiten stecken. Letztlich ist immer alles nur Veränderung, und die gehört zum Leben.
Jeder von uns erhält jeden morgen einen vollkommen neuen und unverbrauchten Tag geschenkt. In diesem Geschenk ist immer auch eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten und Gelegenheiten versteckt. Beginne diese wahrzunehmen, zuzulassen und auch zu entdecken und Dein Leben wird ein vollkommen anderes werden. Voller Freude, Glück und dem, was Du sonst noch möchtest.

Viel Spaß und Glück mit diesem wunderbaren, neuen Tag ;-).

Lösungen auch in kniffligen Situationen finden.

Oft werde ich von Menschen angerufen und gefragt, was man in schwierigen Situationen tun kann und wie man einen Ausweg finden kann. Heute möchte ich einfach mal einen Tipp geben, wie man solche Klippen im Leben gut umschiffen kann.

Manchmal gerät jeder von uns vielleicht auch in Situationen, in denen er sich nicht so wohl fühlt und es vielleicht sogar zu Konflikten kommen kann. All diese Situationen oder Konflikte beruhen immer auf den individuellen Beziehungen zwischen Menschen. Mit jeder schwierigen Situation, die in unser Leben tritt, haben wir die Chance etwas zu verändern und zwar so, wie wir es gerne haben möchten. Letztlich sind Probleme immer auf uns selbst zurückzuführen, es sind Teile in uns, die wir verleugnen, nicht anerkenne oder aber verdrängt haben. Das Leben spiegelt uns immer die Dinge in unser Leben an denen wir uns verbessern und entwickeln können. Nicht jeder ist aber in de Lage und willens an sich selbst zu arbeiten und dies zu erkennen. Der beste Weg ist freilich, wenn Du an Dir selbst arbeitest und erkennst, woran es wirklich hängt und was die ganze Sache mit Dir persönlich zu tun hat.

Hier eine einfache Übung für Dich, wie Du einen Großteil Deiner Probleme selbst auf sehr angenehme Weise lösen kannst.

  1. Beschreibe, wie die momentane Situation ist. Offen und ehrlich. Wenn es nicht gut ist, dann ist es halt so.
  2. Was oder wie möchtest Du es für Dich optimal haben. Beschreibe, wie der für Dich wünschenswerte Zustand sein soll.
  3. Schreibe je 10 ehrlich gemeinte positive Dinge über die Person oder das Unternehmen, mit dem Du Probleme hast. Wichtig ist hierbei, dass Du Dir wirklich die Mühe machst, die positiven Eigenschaften zu finden.
  4. Stelle dir das Problem als gelöst vor. Freue Dich darüber, dass alles zu einem für alle Beteiligten guten Ende gekommen ist. Du kannst Dir z.B. Vorstellen, wie Ihr Euch die Hand gebt und jeder mit dem Resultat zufrieden ist. Wichtig ist hierbei Dein Gefühl. Fühle Die Lösung.
  5. Jetzt wird’s ernst. Setze eine Aktion. Rufe an und spreche persönlich mit den Menschen mit dem Ziel eine einvernehmliche Lösung zu erreichen. Lass Dich von Deiner Intuition leiten. Sie wird Dir wie von Selbst die für Dich beste Lösung aufzeigen.  Meist kannst Du sofort eine Übereinkunft erzielen.

Das Ganze beruht auf dem Prinzip der Spiegelneuronen. Wenn Du an jemanden denkst, dann weiß der Mensch, an den Du gerade denkst, irgendwie auch, dass Du das gerade tust und er bekommt alle Gedanken irgendwie mit. Ob ihm das nun bewusst ist oder nicht. Denkst Du positive Dinge über den Menschen, bekommt er das auch mit und ist Dir auch wohlgesonnen. Wenn Du ihm wohlgesonnen bist und er Dir wohlgesonnen ist, dann habt ihr beide optimale Voraussetzungen eine für beide vorteilhafte Lösung zu finden. Deshalb ist der Punkt 3 so wichtig. Meinst Du es nicht ehrlich, dann wird es auch nichts. Also mach Dir die Mühe, es lohnt sich.

Veränderung beginnt im Geist

Hab gerade etwas schönes zum Nachdenken zum Wochenbeginn gefunden.

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen; dass sich etwas ändert.“
Albert Einstein

Es wird wirklich nichts passieren, bevor Du nicht anfängst Deinen  Geist und Deine Aufmerksamkeit auf das auszurichten, was Du in Deinem Leben haben möchtest. Beginne noch heute mit einer Veränderung und setze diese um.