Menschen sind meist nur dazu bereit einen Entwicklungsschritt zu machen, wenn es Ihnen schlecht geht oder etwas nicht so funktioniert, wie sie es möchten.
Archiv für den Monat: April 2008
Wünsche verwirklichen
Es wurde in diesem Bereich schon sehr viel geschrieben und auch veröffentlicht, unter anderem gibt es die Bücher von Bärbel Mohr und von Pierre Franckh, die ich persönlich sehr gut finde. Sie sind einfach geschrieben und das, was da steht, ist sofort anwendbar. Leider ist das nicht immer ausreichend.
Ich für mich habe herausgefunden, dass es einfach nicht genug ist, den Wunsch exakt zu formuliert und sich vorzustellen. Beim Wünschen oder anders ausgedrückt beim Erschaffen von Wirklichkeit sind immer die bestehenden inneren Glaubenssätze und die Gefühle, die sie hervorrufen entscheidend. Ein Wunsch, der formuliert wird und nicht mit einem positiven Gefühl verbunden ist, wird sich nur sehr schwer verwirklichen. Meist ist es sogar so, dass Zweifel im Inneren dabei sind und das dann genau das Gegenteil herauskommt, von dem was man eigentlich haben wollte, getreu nach dem Naturgesetz, das jeder vorherrschende Gedanke Wirklichkeit wird. Es ist also unbedingt notwendig jeden Wunsch bzw. jede Schöpfung mit einem guten Gefühl zu verbinden, wenn möglich vorher die Widerstände aufzulösen und dann erst ans Universum zu schicken. Bewährt und einfach umzusetzen sind folgende Schritte:
1. Den Wunsch oder das Ziel genau beschreiben. (Eine Anleitung findest Du unter http://www.konzepte-und-coaching.de/ziele_erreichen.html)
2. Widerstände aufdecken und auflösen ( z.B. TAT, EFT, BSFF )
3. Ein positives Gefühl erzeugen (Du kannst ja an etwas Schönes denken )
4. Den Wunsch visualisieren (Vorstellen, als ob es schon so ist und sich darin bewegen)
5. Dankbarkeit erzeugen (Einfach dankbar sein für das was Du schon hast und noch bekommst.)
6. Verankern (Den Wunsch mit etwas verbinden z.B. Körperteil, oder sonst was.)
7. Loslassen (Freue Dich, es ist bereits auf dem Weg in Deine Wirklichkeit.)
Um die Wirksamkeit zu testen, kannst Du ja ein Wunschbuch führen, Du wirst schnell feststellen, dass sich die meisten Wünsche darin sehr schnell erfüllen. Für die Wünsche, die nicht so funktionieren und Du es trotzdem wünschst, finde und löse Deine Widerstände auf.
Ihr könnt Euch selbstverständlich auch bei mir anmelden und einen Workshop besuchen. Schaut einfach auf meiner Homepage nach http://www.konzepte-und-coaching.de.
Wie man den Tag positiv beginnt.
Gerade die morgendlichen Minuten während des Aufwachens und die Zeiten vor dem Einschlafen sind ideale Zeiten um das eigene Unterbewusstsein zu programmieren. In diesen Zeiten ist unser Verstand noch nicht so aktiv und hält sich mit seinen Bedenken zurück.
So und was kannst Du tun, damit Dein Tag gut beginnt. Stell Dir eine ganz einfache Frage:
„Was kann ich heute tun, um mein Leben glücklicher und erfolgreicher zu gestalten?“
Oder z. B.
„Was kann ich heute tun, um meinen Zielen näher zu kommen?“
Durch diese Fragen richtest Du Deine Aufmerksamkeit ganz gezielt auf Dinge, die Du in Deinem Laben haben möchtest.