Vertrauen ist ein großes Geschenk.

Vertrauen ist eines der größten Geschenke, dass du einem Menschen machen kannst.

  • Wann beginnst du damit, dir dieses Geschenk selbst zu machen?
  • Woher weißt du denn, dass das, was da so jeden Tag auf dich hereinprasselt, überhaupt stimmt? Was wäre, wenn es nicht stimmt?
  • Was wäre, wenn alles in dir die absolute Wahrheit ist, das immer schon so wahr und nur das stimmt?
  • Was würde sich für dich verändern?

Denk mal darüber nach und lass diese Worte etwas auf dich wirken. Und außerdem, es ist diese Woche Weihnachten und mach doch dem Menschen, der dich jeden Tag begleitet und dich ganz genau kennt ein großes Geschenk. Wer das ist, es bist du selbst, denn keiner kennt dich so wie du dich selbst. Vertraue Dir selbst und nach dir zu Weihnachten dieses Jahr ein ganz besonderes Geschenk. Vertrauen ist ein großes Geschenk ;-).

Werde DER, DER Du bist!

Das Schönste, was wir erleben können, ist das Mysteriöse. Es ist die Quelle jeder wirklichen Kunst und Wissenschaft.
Albert Einstein

Jeder von uns hat etwas, was kein Andere hat. Jeder ist einzigartig. Es ist meiner Meinung nach sogar so, das jeder einen Auftrag auf unserer Erde hat, auch Du, der ohne Dich nicht erfüllt werden kann. Das heißt, dass es eigentlich keine unwichtigen Menschen gibt. Jeder ist wichtig und indem Du Deine Bestimmung findest und Deine Einzigartigkeit lebst, wird unser Planet für uns alle noch schöner. Logischerweise ist es für jeden von uns wichtig, das auch Du Dich so gut wie möglich entfaltest.

Fang an, an Dir zu arbeiten! – JETZT – Jeden Tag

"Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung, warum nicht auch sein Herz? "
indische Weisheit

Irgendwie ist es schon komisch. Jeden Morgen Zähne putzen, Duschen, Frühstück und ab auf die Arbeit. Und warum kümmerst Du Dich nicht zuerst um Dich selbst? Du bist doch für Dich der einzige Mensch, den Du von der Pike auf kennst. Der Immer bei Dir ist und Tag und Nacht nur damit beschäftigt ist, dass es Dir gut geht.

Warum nicht einfach jeden Tag an sich arbeiten? Es ist so einfach ein gutes Selbstvertrauen aufzubauen und jeden Tag ein bisschen schöner und erfolgreicher zu gestalten.

Einkommen und Selbstvertrauen

Mir scheint es einen erstaunlichen Zusammenhang zu geben, zwischen unserem Einkommen und dem Wert, den wir uns selbst beimessen.

– Unbekannt

Diese Zitat habe ich heute irgendwo gefunden.

Das heißt doch nix anders als je selbstbewusster ich bin und je mehr ich von mir halte, also je selbstsicherer ich bin, desto mehr werde ich verdienen.

Mal eine ganz andere Art das Einkommen zu steigern ohne gleich den Chef zu fragen. Fang einfach ab heute an an Dir selbst zu arbeiten. Dazu brauchst Du nur Dich selbst und den Willen etwas für Dich und an Dir zu tun.

Willst Du zukünftig mehr Geld verdienen? Dann weißt Du ab sofort was Du ab heute noch tun kannst. Aber Vorsicht, nicht wundern wenn es klappt und Du bald mehr verdienen kannst, als es Dir heute noch möglich erscheint.

Wie erreiche ich mehr Selbstbewusstsein.

Zum Jahresende ist es immer gut einmal Bilanz zu ziehen, vielleicht möchten Sie sogar einmal über Ihr bisheriges Leben Bilanz ziehen, um sich selbst besser kennen zu lernen. Aber ich warne Sie, es ist mit etwas Arbeit verbunden, kann aber zur Folge haben, dass es  möglicherweise  zu mehr Klarheit und Erfolg in Ihrem Leben führt.

Damit Sie erkennen, wer Sie sind, und vor allem, damit Sie sich selbst mehr bewusst werden, ist es notwendig, das bisherige Leben anzuschauen. Selbstbewusstsein geht immer über Selbsterkenntnisse.

  • eigene relevante Termine: Geburtstag, Heirat, Kinder etc.
  • Ihre persönliche, schulische und berufliche Entwicklung mit Gründen der Veränderung.
  • Angenehme und unangenehme Tätigkeiten und Zeiten.
  • Persönliche und berufliche Niederlagen
  • Persönliche und berufliche Erfolge
  • Persönliche und berufliche Schwächen
  • Persönliche und berufliche Stärken
  • Öffentliche Ämter, Zeitaufwand
  • Hobbys und Freizeitbeschäftigung (Vereine)
  • Zeit für Aktivitäten mit Familie
  • Tagesablauf: Wochentag, Wochenende und Urlaub.

2. Persönlicher Lebenslauf

In Form eines „Erlebnis-Aufsatzes“. Versetzen Sie sich in die Zeit der Geschehnisse und empfinden Sie. Schreiben Sie kritiklos auf, was Ihnen in den Sinn kommt und Ihnen wichtig erscheint

  • Was haben Sie erlebt?
  • Wie haben Sie sich gefühlt?
  • Was war besonders schön?
  • Was war weniger schön?
  • Markante Punkte.
  • Was begeistert Sie?
  • Was motiviert Sie?
  • Wann gehen Sie aus sich heraus?
  • Wann wurden Sie gelobt? Und warum?
  • Wann haben Sie sich besonders gut gefühlt?
  • Was hat Ihnen besonders viel Vergnügen bereitet?
  • Wo fanden Sie sich besonders toll?
  • Fühlen Sie sich berufen?

Nehmen Sie sich einfach Zeit und schauen Sie auf Ihr bisheriges Leben. Ziel ist es, Ihnen Klarheit über Ihren jetzigen Status zu verschaffen. 

In meinem Workshop bearbeiten wir ganz gezielt Ihr Selbstbewusstsein. Sie erkennen genau, wo Sie stehen. Dies ist die Grundlage für Ihren persönlichen Lebensplan.

Vielleicht meinen Sie auch, dass es jetzt an der Zeit ist, mehr Selbstbewusstsein zu erlangen und das Leben erfolgreicher zu gestalten.  Rufen Sie mich einfach jetzt an und wir besprechen wie Sie Ihre Zukunft am besten erfolgreich gestalten können.